LEGI GmbH Kategorie Ballfang
LEGI B/B.i Bewährt. Robust. Zuverlässig.

LEGI-Ballfang B/B.i mit TÜV-Abnahme-Bescheinigung für die Schalldämmung, entsprechend der Verordnung zur Durchführung des Bundesemissionsschutzgesetzes.

Der LEGI-Ballfang ist speziell als Ballfanggitter konstruiert worden, da die Beanspruchung bedeutend größer ist als bei herkömmlichen Zäunen. Ballfanggitter müssen äußerst robust gebaut sein, sollten jedoch eine gewisse Elastizität erhalten.

Pfosten und Gitter, vereint mit deren Verbindung, haben wir optimal aufeinander abgestimmt, so dass durch weitestgehende Wartungsfreiheit hohe Sicherheit und Wirtschaftlichkeit garantiert sind.

  • Bewährt – die Technik
    Doppelt gezogene Rundstahldrähte, horizontal 8 mm, vertikal 6 mm und 8 mm Ø, bieten der aggressiven Luft die kleinste Angriffsfläche und regnen schnell ab. Daher sind sie schnelltrocknend und mit geringen Ablagerungen belegt. Durch die Rundungen besteht keine Verletzungsgefahr.
  • Robust – das Pfostensystem
    Pfosten aus IPE-Profilen gemäß statischer Berechnung. Montage durch höhen- und fluchtgerechtes Einbetonieren der Pfosten. Fundamentgrößen nach statischen Erfordernissen. Pfostenabstand 2.520 mm mit Toleranzen von +/- 10 mm. Einfaches Anschrauben der Befestigungswinkel mit handelsüblichem Werkzeug.
  • Zuverlässig – die Konstruktion
    Mit mindestens 7 gegenüberliegenden waagerechten Verstärkungsdoppeldrähten 8 mm Ø je 2.030 mm hohem Gitter. Verstärkung der den Pfosten zugewandten vertikalen Gitterenden mit je 2 Stück aufrechten, im Abstand von 25mm geschweißten Schraubdrähten in 8 mm Ø. Die restlichen Drähte 6 mm Ø.

Maschen:
Gitter bis 2.000 mm Höhe 50 x 200 mm und darüber 100 x 200 mm. Als Tischtennisballfang 34 x 200 mm, Masche aufrecht.

Gitter:
Nutzlänge 2.520 mm = Pfostenabstand. Die Gitterhöhen von 630 – 2.030 mm in Stufen von 200 mm. Die Gitter werden übereinander geschraubt.

Einsatzmöglichkeiten

  • Kinderspielplätze
  • Bolzplätze
  • Tennisplätze
  • Sportanlagen
  • Schulen
  • Kindergärten

Als besonders hohe Zäune zur Absicherung gewerblicher, industrieller und privater Anlagen. Auch als selbstständig stehende Rankwände zur Begrünung.

Tore und Eingänge werden in allen gängigen Größen und Formen angeboten.

Gitter-/Pfostenverbindung B

über die Befestigungswinkel, die an den Pfosten geschraubt werden. Die Gitter werden mit den zwei engen Vertikaldrähten, welche die Enden der Gitter zusätzlich verstärken, am anderen Schenkel der Befestigungswinkel kraftschlüssig verschraubt.

Ecke am Pfosten LEGI-Z-Lasche

Sollte ein Pfosten auf der Ecke stehen, werden Z-Laschen am Pfosten befestigt zur Aufnahme der Gitter in der neuen Flucht

Gitter-Pfostenverbindung B.i

mit Isolierung des Körperschalls
durch Dämpfungspuffer aus einer ozon- und UV-resistenten, schwer entflammbaren Gummimischung, einseitig befestigt zwischen Pfosten und Befestigungswinkel. Hierdurch ist die Köperschallübertragung unterbrochen und die Lärmentwicklung auf ein Minimum reduziert.

Korrosionsschutz (LKS / KS)
feuerverzinkt DIN EN ISO 1461
galvanisch verzinkt DIN 50961 und zus. pulverbeschichtet
feuerverzinkt DIN EN ISO 1461 und zus. pulverbeschichtet
Standardfarben (SF)
SF I
RAL
6005
Moosgrün
RAL
6009
Tannengrün
RAL
7016
Anthrazit
SF II
RAL
9010
Reinweiß
RAL
7023
Betongrau
RAL
9005
Schwarz
RAL
7030
Steingrau
SF III
RAL
5010
Enzianblau
RAL
3000
Feuerrot
Auf Wunsch liefern wir weitere RAL-Farben.
DEKRA-geprüfte Qualität
Permanente Qualitätskontrolle aller Fertigungsprozesse nach DIN 9001:2008
casino siteleri
deneme bonusu deneme bonusu veren siteler
bahis siteleri
deneme bonusu
instagram takipçi hilesi