LEGI GmbH Kategorie Steigungsgitter
LEGI-Steigungsgitter Höhenunterschiede stufenlos überwinden.

Im Gegensatz zu dem von uns vor 40 Jahren entwickelten serienmäßigen Zaungitter, welches im rechten Winkel geschweißt und daher nicht zu verwinkeln ist, kann das von uns entwickelte LEGI-Steigungsgitter R-S.S die Geländebewegungen im Rhythmus von 4 % optimal nachvollziehen. Das erreichen wir, indem die aufrechten Drähte der Gitter lotrecht angeordnet verbleiben, aber alle horizontalen Drähte der Gitter eine entsprechende Neigung erhalten.

Ein kostspieliges Planen und Ausmessen der Geländebewegung und Behebung von möglichen Fehlerquellen bleiben erspart. Auch erhält die Zaunanlage durch die parallele Führung mit dem Gelände einen ruhigen, gleichmäßigen Verlauf und damit eine bessere Optik.

Die Stabilität und Sicherheit werden dadurch gefördert, dass die Gitter-/Pfostenverbindung an den vorgegebenen Stellen am Pfosten verbleibt.

Auszeichnung Innovationsmedaille

GaLaBau 2002, Messestand: 1-184
Ausgezeichnetes Produkt:
LEGI-Steigungsgitter R-S.S
Begründung der GaLaBau-Bewertungs-Kommission für Innovationen im Garten-,
Landschafts- und Sportplatzbau:

"Wenn in einem bewegten Gelände eine technische Sicherung notwendig ist, bietet das System eine innovative und gut brauchbare Lösung, die bei verschiedenen, bereits im Angebot des Herstellers vorhandenen Pfostenformen einsetzbar ist. Die Arbeitserleichterung zeigt sich unter anderem dadurch, dass die bei üblichen Zäunen in solchen Situationen notwendige Verdeckung der Spalte zwischen Zaununterkante und Gelände vermieden wird."

Mögliche Gitterhöhen

Vorgesehen sind Neigungen von x mal 100 mm Höhenunterschied gemessen am Pfosten bis zu einer Höhe von 600 mm (maximale Gitterhöhe 1830 mm). Das sind Neigungen bis 24 %. Dabei können alle Gitter steigend oder fallend sowohl am LEGI-System R uno, LEGI-System R pur als auch am LEGI-System R fit eingebaut werden. So wird das oft sehr teure Anschneiden der unteren oder auch der oberen Kanten des Gitters mit dem Aufschweißen eines schräg verlaufenden Enddrahtes erspart. Mit unserem LEGI-Steigungsgitter R-S.S kann schon beim Planen oder später beim Betonieren der Pfosten das Steigungsgitter bestimmt werden, welches serienmäßig auf Lager liegen kann.

Zur Montage sind die Pfosten in gleichem horizontalen Abstand wie in der Ebene einzubetonieren. Bei einer Niveau-Änderung wird nur der nächste Pfosten um ein x-faches von 100 mm höher oder tiefer einbetoniert. So können dann die entsprechenden LEGI-Steigungsgitter R-S.S normal in kürzester Zeit aufgehängt und befestigt werden.

Korrosionsschutz (LKS / KS)
feuerverzinkt DIN EN ISO 1461
galvanisch verzinkt DIN 50961 und zus. pulverbeschichtet
feuerverzinkt DIN EN ISO 1461 und zus. pulverbeschichtet
Standardfarben (SF)
SF I
RAL
6005
Moosgrün
RAL
6009
Tannengrün
RAL
7016
Anthrazit
SF II
RAL
9010
Reinweiß
RAL
7023
Betongrau
RAL
9005
Schwarz
RAL
7030
Steingrau
SF III
RAL
5010
Enzianblau
RAL
3000
Feuerrot
Auf Wunsch liefern wir weitere RAL-Farben.
DEKRA-geprüfte Qualität
Permanente Qualitätskontrolle aller Fertigungsprozesse nach DIN 9001:2008
LEGI-Gitter R
Drahtstärke
casino siteleri
deneme bonusu deneme bonusu veren siteler
bahis siteleri
deneme bonusu
instagram takipçi hilesi