Innovation
LEGI GmbH
Das notwendige Know-how zur Entwicklung der ersten Gitterzäune stammten aus umfangreichen Erfahrungen mit Drahtgittern, die im Bergbau aus Sicherheitsgründen eingesetzt wurden. Vor diesem Hintergrund entstand 1964 der erste LEGI-Gitterzaun, der allen anderen Zäunen in Stabilität, Sicherheit, Ästhetik und Wirtschaftlichkeit weit überlegen war.
Mit Zaun-, Tor- und Ranksystemen für den privaten, kommunalen und gewerblichen Bereich sowie Zooanlagen und Stadien setzt LEGI nunmehr seit mehr als 60 Jahren Akzente in puncto Sicherheit, Funktionalität und Design. LEGI-Produkte sind durch die Erfahrung von Generationen ausgereift und weit über nationale Grenzen hinweg Synonym für Qualität, Vielseitigkeit und Langlebigkeit.
Entwicklung
Von jeher war die LEGI GmbH Vorreiter und Innovationsmotor der Zaunbranche. Dabei ist die Marke seinen eigenen Grundsätzen stets treu geblieben. LEGI ist stets angetreten, intelligente mit einem Höchstmaß an Wirtschaftlichkeit ausgestattete Zaunsysteme zu entwickeln. Wirtschaftlichkeit heißt, Materialeigenschaften optimal zu nutzen, Dimensionen fein aufeinander abzustimmen, um die Produkte zum bestmöglichen Preis abgeben zu können.
Unter intelligenten Produkten verstehen wir von LEGI Systeme, die auf die Bedürfnisse der Menschen abgestimmt sind und Lösungen für die tatsächlichen Herausforderungen des täglichen Lebens anbieten. Wir bieten unseren Kunden Systeme, die einen echten Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität leisten, die dem Bedürfnis nach Sicherheit nachkommen, Besitzverhältnisse klären und sich in ihr Umfeld integrieren.
Und so werden wir auch weiterhin die Entwicklung vorantreiben, da sich die Lebensumstände der Menschen stetig ändern und LEGI auch in Zukunft die richtigen Lösungen zur Verfügung stellt.